Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung der Plattform Second-View.eu
1) Vertragsgegenstand
1.1) Die Internetplattform www.second-view.eu (nachfolgend „Plattform“ genannt) wird von der Q-Rad GmbH, vertreten durch Dr. med. Igor Toker betrieben.
1.2) Über die Plattform können Patient:innen (nachfolgend „Nutzer:innen“ genannt) die Erstellung einer Zweitmeinung durch zugelassene Fachärzt:innen (nachfolgend „Fachärzt:innen“ genannt) beauftragen.
1.3) Die Plattform dient ausschließlich der Vermittlung und technischen Abwicklung (Datenübertragung, Kommunikation, Zahlungsabwicklung). Der medizinische Behandlungsvertrag kommt direkt zwischen Nutzer:in und Fachärzt:in zustande.
2) Nutzung der Plattform
2.1) Die Nutzung setzt voraus, dass die Nutzer:innen diesen AGB zustimmen sowie die Datenschutzerklärung akzeptieren.
2.2) Nutzer:innen sind verpflichtet, im Rahmen der Registrierung oder Beauftragung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
2.3) Die Plattform darf nicht missbräuchlich, insbesondere nicht für die unbefugte Weitergabe von Gesundheitsdaten Dritter, verwendet werden.
3) Bestellung und Behandlungsvertrag
3.1) Mit Abschluss des Bestellprozesses (z. B. durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“) geben Nutzer:innen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Behandlungsvertrages mit einem Facharzt/einer Fachärztin ab.
3.2) Der jeweilige Facharzt bestätigt die Annahme des Auftrages separat.
3.3) Die Abrechnung orientiert sich an der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
3.4) Die Zahlung erfolgt über die Plattform (Stripe oder ein vergleichbarer Zahlungsdienstleister) im Namen und auf Rechnung des/der behandelnden Fachärzt:in.
4) Widerrufsrecht
4.1) Nutzer:innen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen bei Fernabsatzverträgen.
4.2) Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Nutzer:innen ausdrücklich zustimmen, dass die ärztliche Leistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und sie darüber informiert wurden, dass ihr Widerrufsrecht dadurch entfällt.
5) Haftung
5.1) Die Plattformbetreiberin (Q-Rad GmbH) übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der von Fachärzt:innen erstellten medizinischen Zweitmeinungen.
5.2) Die Q-Rad GmbH haftet ausschließlich für die Bereitstellung der Plattform und nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
5.3) Für die ärztliche Leistung haftet allein der/die Facharzt/Fachärztin nach den gesetzlichen Vorschriften.
5.4) Die teilnehmenden Fachärzt:innen sind verpflichtet, über eine gültige Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung für ihre ärztliche Tätigkeit einschließlich telemedizinischer Leistungen zu verfügen. Die Plattformbetreiberin übernimmt keine Prüfung oder Verantwortung für das Bestehen und den Umfang dieses Versicherungsschutzes.
6) Datenschutz
6.1) Die Verarbeitung personenbezogener und medizinischer Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
6.2) Nutzer:innen stellen der Plattform ihre Untersuchungsunterlagen (z. B. MRT-/CT-Bilder, Befunde) verschlüsselt zur Verfügung. Diese Daten werden ausschließlich zur Zweitmeinung verwendet und gemäß den gesetzlichen Dokumentationspflichten aufbewahrt.
6.3) Details sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
7) Sperrung und Beendigung
7.1) Die Plattformbetreiberin behält sich vor, Nutzer:innen bei Verstößen gegen diese AGB von der Nutzung auszuschließen.
7.2) Der Nutzungsvertrag über die Plattform kann von beiden Seiten jederzeit beendet werden.
7.3) Der Behandlungsvertrag endet automatisch mit der Bereitstellung der Zweitmeinung.
8) Schlussbestimmungen
8.1) Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8.3) Gerichtsstand, soweit gesetzlich zulässig, ist der Sitz der Q-Rad GmbH.
Stand: 15.09.2025