Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Die Nutzung unserer Website second-view.eu ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie jedoch bestimmte Services über unsere Website in Anspruch nehmen wollen, kann es erforderlich sein, dass wir personenbezogene Daten verarbeiten. In Fällen, in denen hierfür keine gesetzliche Grundlage besteht, holen wir stets vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Dr. med. Igor Toker
E-Mail: igor.toker@second-view.eu

Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Erstellung einer ärztlichen Zweitmeinung auf Grundlage Ihrer bereits vorliegenden radiologischen Untersuchungsergebnisse (z. B. MRT, CT, Röntgen).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) sowie zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Maßnahmen im Rahmen der ärztlichen Dienstleistung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Die Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Verarbeitete Daten

Im Rahmen unseres Angebots verarbeiten wir folgende Daten:

  • Ihre E-Mail-Adresse zur Kommunikation und Zuordnung

  • Freitexteingaben zu Ihrer medizinischen Vorgeschichte und Fragestellung (Anamnese/Indikation)

  • Hochgeladene Daten (z. B. DICOM, JPEG, ZIP)

  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und zur ärztlichen Aufklärung

Die Daten werden ausschließlich von den zur Leistungserbringung berechtigten Fachärzt:innen für Radiologie und Administratoren des Portals eingesehen und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben hierzu ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Hosting und Datensicherheit

  • Unsere Website (second-view.eu) wird über Squarespace bereitgestellt (Serverstandort: USA, Datentransfer in Drittländer gemäß Art. 46 DSGVO durch EU-Standardvertragsklauseln).

  • Die Webanwendung zur ärztlichen Zweitmeinung wird über Hostinger International Ltd. betrieben (Serverstandort: EU).

  • Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt (TLS/HTTPS).

  • Zugriffe auf gespeicherte Daten sind ausschließlich autorisierten Personen gestattet.

  • Es erfolgt eine regelmäßige Datensicherung (Backup) durch die jeweiligen Hostinganbieter.

Aufbewahrung und Löschung

  • Im Falle der Inanspruchnahme der Zweitmeinung bewahren wir Ihre Daten gemäß § 630f BGB für 10 Jahre auf.

  • Falls es nicht zur Erstellung eines Befundes kommt (z. B. nach Abbruch oder Nichtannahme), werden alle übermittelten Daten innerhalb von 7 Tagen gelöscht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder des mutmaßlichen Verstoßes

Zahlungsabwicklung

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienst Stripe Payments Europe, Ltd.. Mit Stripe besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO (z. B. Profiling) findet nicht statt.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Webseite abrufbar.